Aktuelles

Sparkassen-Kelli-Cup - 1.Aufschlag

von Ulrich Lhotzky-Knebusch

Kellinghusen Der erste Aufschlag beim Sparkassen-Kelli-Cup erfolgt am Montag, 25. Juli, um 9.30 Uhr. Der Tennis-Club Kellinghusen (TCK) organisiert dieses Turnier erstmalig in den Konkurrenzen U21, U14 und U12. 38 Spieler und Spielerinnen kämpfen um Geld- und Sachpreise sowie Ranglistenpunkte. Gemeldet haben überwiegend Teilnehmer aus Schleswig-Holstein, jedoch auch aus Nordrhein-Westfalen und Mecklenburg-Vorpommern. Weitere Infos, Zeitplan und Teilnehmer, unter www.tvpro-online.de .

Punktspielrunde: Zwei Aufstiegsspiele

von Ulrich Lhotzky-Knebusch

Kellinghusen. Und wieder sind sie nach 2010 Landesmeister geworden, die Herren 65 des TC Kellinghusen. Ob Peter Lassen, Richard Terrey, Wille Rotzoll, Thorwald Kröger, Manfred Rohlf und Hugo van Laak das Aufstiegsspiel in die Nordliga diesmal gegen Bad Fallingbostel für sich entscheiden, kann man am 3. September auf der Tennis-Club-Anlage „live" erleben.

Die zweite erfolgreiche Mannschaft des TCK erkämpfte sich in der Bezirksliga Platz 1. Andy Fischer, Claus-Otto Daßau, Wolfgang Hinst, Fred Hohmann, Ulrich Lhotzky-Knebusch, Peter Burkhard und Peter Suwe spielen am 3. September um den Aufstieg in die Verbandsliga in Elmshorn.

Das ist für beide Mannschaften sportlich ein besonders erfolgreicher Sommer", sagte Andre Nadolny. Insgesamt ist der Sportwart mit der Punktspielrunde im Sommer 2011 zufrieden: Wir hatten 13 Mannschaften gemeldet. Das ist gut." Nadolny bedauerte, dass die Herren 40 in der Landesliga verletzungsbedingt die Meldung zurückziehen mussten. 2012 wird ein neuer Anlauf genommen.

Erfolgreich auch die TCK-Jugend: Max-Lennard Runge und Jan Laurenz Buck wurden Bezirksmeister.

Für 2012 kündigte Nadolny für den Erwachsenenbereich die eine oder andere Veränderungen an. Viel wurde über die Leistungsklassen diskutiert.

Hier warten wir die neue LK-Liste ab, die Ende August erscheinen soll. Wenn sie veröffentlicht ist, weiß jeder, wo er steht", sagte der TCK-Sportwart.

 

 

Hallenstunden frei

von Ulrich Lhotzky-Knebusch
Für die kommende Hallensaison sind noch vormittags, nachmittags und abends Hallenstunden frei.
Es gibt dazu einen Aushang im Clubhaus. Besonders interessant sind zwei frei Termine: montags von 20 bis 22 Uhr und dienstags von 20 bis 22 Uhr.
Wer Interesse hat, kann sich bei Ute Rotzoll, Telefon 8112, melden oder auch beim Wirt. Kalle Böhm leitet dann die Anfrage/Buchung an Ute Rotzoll weiter.