Geschichte des Vereins
| 1928 | Gründung der Clubs "Grasbult 09" Das nebenstehende Bild stammt aus dem Jahre 1931 |
|---|---|
| 1934 | Zusammenschluss mit anderen Kellinghusenern zur "Tennisvereinigung Kellinghusen" |
| 1938 | Bau von zwei neuen Tennisplätzen |
| 1947 | Neubeginn nach dem 2. Weltkrieg |
| 1948 | Anmeldung als Tennisclub bei der Stadtverwaltung Kellinghusen |
| 1950 | Bau eines Umkleideraums |
| 1951 | Eine Herrenmannschaft nimmt am Punktspielbetrieb teil |
| 1959 | Der TCK hat 84 Mitglieder |
| 1967 | Neubau eines Clubhauses mit sanitären Räumen |
| 1968 | Bau des dritten Platzes |
| 1972 | Errichtung einer Tennishalle (ein Platz) mit Nebenräumen |
| 1973 | Bau der Außenplätze 4 und 5 Erstmalige Ausrichtung des Ehepaarturniers Der Tennis-Club hat 152 Mitglieder |
| 1974 | Das erste Damendoppel Turnier |
| 1975 | Der Tennis-Club hat 200 Mitglieder, davon 41 Jugendliche |
| 1979 | 17 Mannschaften nehmen am Punktspielbetrieb teil, die 1. Herren in der Oberliga TCK-Vorsitzender Peter Thießen wird Präsident des Landestennisverbandes |
| 1980 | Die Plätze 6 und 7 entstehen |
| 1984 | 1. Herren spielen in der Regionalliga Erstmalige Ausrichtung des Stör-Pokals |
| 1987 | Einweihung des zweiten Hallenplatzes |
| 1990 | Sanierung des Clubhauses, Bau eines Parkplatzes mit 36 Stellplätzen |
| 1995 | Die Clubzeitschrift "TCK NEWS"erscheint zum ersten Mal |
| 1996 | Abschluss der Umbauarbeiten und Erweiterung des Umkleidebereichs |
| 2003 | Der Verein besteht 75 Jahre. 20 Jahre Störpokal |
| 2005 | Fertigstellung der Erweiterungs- und Umbauarbeiten im Clubhaus. Der TCK verfügt jetzt über einen Jugendraum mit 50 Quadratmetern und einem Gastronomiebereich mit ebenfalls rund 50 Quadratmeter Fläche. |
| 2007 | Das Dach des gesamten Clubhauses erneuert, mehr als 100 qm Fläche. |
| 2008 | Der TCK feiert 80-jähriges Bestehen. Der Stör-Pokal Sparkassen Cup wird zum 25. Mal ausgetragen |
| 2009 | Es gibt umfangreiche Sanierungsarbeiten: neue Fenster, Damen-Umkleide, Herren-Dusche |
| 2010 | 1. Herren 65 Landesmeister. Aufgestiegen: Bambino, Juniorinnen 2er, Junioren 2er, 2. Herren 30, 3. Herren 40, 2. Herren 65 |
| 2011 | Das Dach der Halle 1 wird komplett erneuert. 1. Herren 65 wird Landesmeister |
| 2012 |
Der TCK nimmt teil am Festumzug für die 150 Jahr-Feier des VfL Kellinghusen. Die erste Teilnahme am Weihnachtsmarkt mit einem Glühweinstand. |
| 2013 | Die beiden Hallen haben einen neuen Teppich bekommen. |
| 2014 |
Die beiden Hallen bekommen eine neue LED - Lichtanlage. Der Club hat einen neuen Trainer. Hendrik Lichtfuss gibt jetzt Training . |
| 2015 | Fotoausstellung des TCK in der Sparkasse. Grund ist das 20 jährige Sponsoring der Sparkasse. Ein Tennisprojekt mit der Gemeinschaftsschule beginnt. |
| 2016 | Der TCK hat einen neuen Ehrenvorsitzenden : Ulrich Lhotky-Knebusch |
| 2017 | Erstellung und Einweihung des Bouleplatzes |
| 2018 | Die beiden Hallen bekommen neue Heizstrahler. |
| 2019 | Bouleplatz Erweiterung und Start der Sanierung aller Außenplätze |
| 2020 | Die 7 Außenplätze werden komplett saniert, neuer Untergrund (Lava), neuer Ziegelsand und Linien. |
| 2021 | Die gesamte Zaunanlage , ca. 450 m , wurde erneuert. |
| 2022 | Turmsanierung , der Raum im Turm ist von Innen und Außen komplett saniert. |
nbsp]